Michaela Waldl, BA
Referentin für die Aufschulung zur Grundausbildung gem. KBBG OÖ und NÖTBVO
Elementarpädagogin, Montessori-Pädagogin, Studium der Erziehungswissenschaften
2001 - 2006: Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit Zusatzausbildung für Horterziehung - Vöcklabruck
2006 - 2009: Kindergärtnerin in Steinerkirchen und Wels
2009 - 2011: Früherziehungspädagogin im OÖ Hilfswerk
2011 - 2018: Kindergartenleiterin und gruppenführende Kindergartenpädagogin im Klinikum Wels/Grieskirchen
2015 - 2016: Montessori Ausbildung für Kinderhaus und Schule in der Bildungswerkstätte Eigenaktives Lernen bei Mag. Dr. Margareta Harrer
Seit 2018: Erwachsenenbildnerin beim OÖ Familienbund Schwanenstadt und bei BEL - Bildungswerkstätte Eigenaktives Lernen
2019: Bachelorstudium Pädagogik an der Universität Salzburg
Seit 2021: Lehrkraft an der BAfEB Don Bosco Vöcklabruck
Seit 2022: Masterabschluss Erziehungswissenschaften an der Universität Salzburg
"Der Kindheit kommt eine zentrale Bedeutung für das weitere Leben zu, vor allem, welche Erfahrungen das Kind wie erleben kann. Im wertschätzenden professionellen, empathischen und respektvollen Umgang miteinander sind Handlungsräume möglich, in denen sich Kinder angeregt entfalten können."